RGPDDATENSCHUTZRICHTLINIE

Mit der nachfolgenden Erklärung kommen wir unserer gesetzlichen Informationspflicht sowie über die Datenspeicherung, die Art der Daten, deren Zweck und unsere Identität nach. Wir informieren Sie außerdem über die Erstregistrierung und die Art der übermittelten Daten.

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu respektieren.

Als Schweizer Unternehmen, das seine Dienstleistungen in der Schweiz anbietet, halten wir uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz (LPD) sowie die Vorschriften der Europäischen Union (RGPD).

Unsere vollständigen Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) sowie in Übereinstimmung mit der DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten . Wir respektieren diese Bedingungen. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Einzelheiten finden Sie in den folgenden Erläuterungen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht selbst veranlasst haben, den Empfänger der übermittelten Informationen nicht selbst ausgewählt oder verändert haben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung während Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, auf die Sie beispielsweise unter dem am Ende angegebenen Link verweisen können dieses Dokument. Datenschutzrichtlinie. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) von uns erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Datenschutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Nachfolgend erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese verwendet werden:

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
  2. a) Beim Besuch der Website: Jedes Mal, wenn ein Kunde (oder anderer Besucher) auf unsere Website zugreift, sendet der auf Ihrem Gerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw.) verwendete Internetbrowser automatisch Nachrichteninformationen an den Server unserer Website. Die Informationen werden temporär serverseitig (Webhoster) in einer sogenannten Protokolldatei (Logdatei) gespeichert.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

ggf. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie die Geräte-ID bzw. individuelle Gerätekennung und Gerätetyp,

Name der wiederhergestellten Datei und übertragene Datenmenge sowie Datum und Uhrzeit der Wiederherstellung,

Meldung über erfolgreichen Anruf,

Anfordernde Domain (Herkunft Ihrer Anfrage, von der aus Sie auf unsere Website(s) gelangt sind),

Beschreibung des Typs des verwendeten Internetbrowsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers,

Standortinformationen, einschließlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerät. Bitte beachten Sie, dass Sie auf den meisten Mobilgeräten die Nutzung von Ortungsdiensten im Einstellungsmenü des Mobilgeräts steuern oder deaktivieren können.

Unser berechtigtes Interesse an der Einhaltung. Kunst. 6 Par. 1 Satz 1 lit. Die Datenerhebung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt auf Grundlage folgender Zwecke:

 

Gewährleistung einer reibungslosen Konfiguration der Verbindung und einer komfortablen Nutzung der Website,

Beurteilung der Systemsicherheit und -stabilität

Für andere Verwaltungszwecke.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

  1. b) Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses jeglicher Art: Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses jeglicher Art auf unserer Website fragen wir Sie nach folgenden personenbezogenen Daten:

Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie zum Beispiel Ihr natürlicher Name und Ihre E-Mail-Adresse

Sonstige personenbezogene Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.

Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Par. 1 Bett. b DSGVO. Die Aufbewahrungsdauer beschränkt sich auf den Vertragszweck und ggf. gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten.

  1. Übermittlung personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken erfolgt nicht. Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn:

 

Sie haben hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

Dies ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

Für die Übermittlung besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzerklärung steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

  1. Rechteübertragung

Zugriffsrechte

Auf Anfrage informieren wir Sie gerne darüber, ob und welche offensichtlich personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden offengelegt werden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie die Existenz einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.

Änderungsrecht

Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung unrichtig erhobener personenbezogener Daten oder auf Vervollständigung unvollständig erhobener Daten (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Darüber hinaus profitieren Sie vom „Recht auf Vergessenwerden“. H. Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO). Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung entfallen ist oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Eine weitere Datenverarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung ist uns daher für die Zukunft nicht mehr gestattet.

 

Sie haben zudem jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern ein Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch von uns gelöscht (Art. 21 DSGVO). Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse. Im Falle eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

  1. Dauer der Datenspeicherung

Die erhobenen Daten werden von uns so lange aufbewahrt, wie es für die Abwicklung der von uns geschlossenen Verträge erforderlich ist oder Sie von Ihrem Widerrufsrecht oder Ihrem Recht auf Datenübermittlung an ein anderes Unternehmen keinen Gebrauch gemacht haben.

 

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um die Nutzung unserer Website zu erfassen, statistisch auszuwerten und unser Angebot für Sie zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten dienen zu den genannten Zwecken der Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie derer Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Par. 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen auf Ihrem Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von der Festplatte Ihres Computers löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wie Sie Cookies löschen oder blockieren, erfahren Sie im Hilfe- und Supportbereich Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen zum Auffinden der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

  1. Externe Anwendungen als Einbindung auf unserer Website

Dienste Dritter

Unterkunft

Unsere Website wird von Infomaniak Network SA – Hauptsitz in Genf – gehostet

Google Maps

Unsere Website nutzt teilweise das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps »

Facebook

Auf unserer Website werden teilweise Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA („Facebook“) betrieben wird. Wenn Sie unsere Website mit dem Plugin öffnen, stellt dieses über Ihren Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Dadurch wird die Information, dass Sie die Seite aufgerufen haben, an Facebook übermittelt. Wenn Sie mit Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, kann durch Anklicken des Plugins der Besuch unserer Website direkt Ihrem Profil zugeordnet werden. Auch wenn Sie kein Profil haben, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre IP-Adresse von Facebook erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (www.facebook.com). com/about/privacy) von Facebook. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unser Online-Angebot Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch bei Facebook ausloggen und die Facebook-Korrespondenten-Cookies löschen. Es ist auch möglich, Facebook-Social-Plugins mit Browser-Add-ons zu blockieren, beispielsweise mit dem „Facebook Blocker“.

LinkedIn

 

Auf unserer Website können Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks LinkedIn enthalten sein, das von der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Ave., Sunnyvale, CA 94085, USA („LinkedIn“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die das LinkedIn-Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von LinkedIn her. Dadurch erhält LinkedIn Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.

Wenn Sie beim Surfen auf unserer Seite in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind und mit dem Plugin interagieren (z. B. durch Anklicken des LinkedIn-„Teilen“-Buttons), werden Informationen über Ihre Interaktion direkt an LinkedIn übermittelt und Ihrem Konto zugeordnet.

Auch wenn Sie kein LinkedIn-Konto besitzen, kann es sein, dass LinkedIn während Ihres Besuchs auf unserer Website Ihre IP-Adresse erfasst. Nähere Einzelheiten zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch LinkedIn sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von LinkedIn unter folgender Website: [www.linkedin.com/legal /privacy-policy] https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy .linkedin.com/legal/privacy-policy.

Wenn Sie LinkedIn-Mitglied sind und nicht möchten, dass LinkedIn über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei LinkedIn auszuloggen und die mit LinkedIn verknüpften Cookies zu löschen.

Es ist auch möglich, LinkedIn-Social-Plugins mithilfe von Add-ons für Ihren Browser zu blockieren.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die von LinkedIn erfassten und verarbeiteten Daten haben und nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit Social Plugins auf unserer Website interagieren.

Instagram

Auf unserer Website sind auch einige unserer Social-Media-Seiten Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) eingebunden. Das Instagram-Plugin erkennen Sie an dem „Instagram-Button“ auf unserer Website. Wenn Sie den Instagram-Button anklicken während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Instagram finden Sie unter www.instagram.com/about/legal/privacy

Youtube

Unsere Website nutzt teilweise Plugins bzw. Inhalte von YouTube (im Besitz von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Wenn Sie unsere Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube her. Dadurch wird die Information an YouTube übermittelt, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, können Ihr Besuch unserer Website sowie alle Ihre Interaktionen mit dem Plugin (z. B. Klicken des YouTube-Buttons) Ihrem YouTube-Profil zugeordnet und bei YouTube gespeichert werden – auch wenn Sie kein solches haben Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass YouTube Ihre IP-Adresse erfasst, wenn Sie Ihr YouTube-Profil nutzen. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung von YouTube: www.google.com/intl/en/policies/privacy. Um die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unseres Internetauftritts durch YouTube zu verhindern, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch bei YouTube aus.

Soziale Links und Empfehlungen

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, die entsprechende Seite auf ausgewählten Social-Media-Plattformen einzureichen, um diese innerhalb Ihres individuellen Freundeskreises („Freunde“, Social Graph) zu empfehlen. Nach Nutzung der jeweiligen Social-Icons (z. B. Klick auf das Facebook-Icon) werden Sie in einem neuen Fenster auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, die Sie ggf. dazu auffordert, sich zunächst in Ihrem Profil anzumelden. Dann, bzw. dabei oder auch schon davor, wird ausschließlich der Inhalt der zu empfehlenden Seite ausschließlich vom Plattformbetreiber analysiert und je nach Plattform unterschiedlich verarbeitet (Seitentitel, Bildmotiv als Icon, Fließtext). Wir betonen in diesem Zusammenhang, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung der jeweiligen Plattform haben, was sowohl für registrierte als auch für nicht registrierte Bedingungen im jeweiligen Social-Media-Angebot gilt. Wenn Sie die Empfehlungen (Buttons) der sozialen Netzwerke nutzen, erklären Sie sich automatisch und wissentlich damit einverstanden, dass die jeweiligen Angebote der sozialen Netzwerke Daten über Ihre Person und Ihr Nutzungsverhalten erheben und speichern. Als Anbieter der hier angebotenen Website haben wir darauf keinen Einfluss und schließen hiermit jegliche Haftung für die Erhebung und Speicherung von Daten durch Dritte aus.

Erhebung von Webstatistiken (Webstatistiktool)

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 Vereinigte Staaten. Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.  Dieses System ermöglicht die Erstellung verschiedener Analysen des Traffics und der Nutzung unserer Website. Die erfassten Informationen bestehen insbesondere aus Ihrer IP-Adresse, Ihrer Konfiguration (Gerät, Browser, Auflösung usw.), Ihrem Zugangsprovider, der aufgerufenen Seite, der vorherigen Seite sowie den verschiedenen Interaktionen mit unserer Website (Besuchszeit, Klicks, ausgefüllte Formulare usw.).

Wir nutzen diese Daten anonymisiert (Anonymisierung der IP-Adressen), um unsere Dienstleistungen und Angebote zu verbessern, aber auch um die Inhalte unserer Seite zu personalisieren.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Tags-Management-Systeme (TMS)

Unsere Website nutzt den Google Tag Manager (GTM). Mit diesem System können Sie die verschiedenen auf unserer Website verwendeten Tags verwalten.

Wir verwalten keine personenbezogenen Daten in GTM. GTM kann bestimmte Informationen sammeln, beispielsweise wie der Dienst genutzt wird, welche Tags tatsächlich eingesetzt werden und wie sie eingesetzt werden. Diese Daten können zur Verbesserung, Wartung, zum Schutz und zur Weiterentwicklung ihrer Dienste verwendet werden.

Unser Dienstleister ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 Vereinigte Staaten.

Newsletter

Bei der Anmeldung zu unserem ggf. angebotenen Newsletter: Sofern gemäß Art. 6 Par. 1 S. 1 Bett. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen unseren Newsletter, ggf. zeitlich unbegrenzt, zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, beispielsweise über einen Link am Ende des Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch auch jederzeit per E-Mail senden (vorzugsweise mit dem Betreff: „Newsletter abbestellen“).

Mit unserem Newsletter können wir Ihnen Informationen und Angebote zusenden. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen, indem Sie entweder auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem unserer Newsletter am Ende der Nachricht eingefügt ist, oder indem Sie uns kontaktieren.

Diese personenbezogenen Daten werden über unser Kontaktformular auf unserer Website erfasst. Darüber hinaus nutzen wir Dateien und/oder Statistiken, um Informationen über Sie zu sammeln. In keinem Fall werden diese Daten an Dritte weitergegeben oder weiterverkauft.

 Formulare

Ihre persönlichen Daten werden über Formulare erfasst, und zwar:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und/oder unser Bestellformular und/oder vereinbaren Sie einen Termin auf unserer Ad-hoc-Plattform.

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

Auftragsverfolgung – Informationen / Werbeangebote – Statistiken – Kontakt

Ihre Informationen werden auch durch die Interaktivität erfasst, die zwischen Ihnen und unserer Website wie folgt hergestellt werden kann: Statistiken – Kontakt

  1. Datensicherheit

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die für uns arbeitenden Personen sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu respektieren. Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten möchten, weisen wir Sie darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen bei diesem Kommunikationsweg nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich telefonisch oder per Post zu übermitteln. Für die E-Mail-Kommunikation empfehlen wir die bestmögliche Verschlüsselung Ihres Postausgangs mittels SSL-Technologie. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Dienstanbieter.

  1. Aktualisierung und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website über den Link in der Fußzeile der Website einsehen und ausdrucken.

 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Gerne unterstützen wir alle Betroffenen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung ihrer Rechte. Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an inscriptions@munzfloor4all.ch.  Wir sind bestrebt, alle Fragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Gesetzgebung

Wir verpflichten uns, die für die Schweiz vorgesehenen gesetzlichen Bestimmungen zu respektieren

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch

 

Madame Léa Glesser

Tél. +41 078 740 84 04

Place de l’Église
1071 Chexbres
VD – Suisse